
Heute gehen wir wandern
Zum Ende der Kindergartenzeit gingen unsere „Großen“ an ihrem Abschlusstag gemeinsam auf Wandertour in den Wald. Am Morgen des 22. Juni starteten wir unseren Wanderausflug von unserer KITA Traumzauberbaum aus, vorbei am Stadthafen zur „Blauen Bank“.
Aktivitäten in der Natur
Dort erwarteten uns die Ranger des Bundes für Umwelt und Natur Deutschland (BUND), die diesen Tag für unsere Kinder mit verschiedenen Aktivitäten und Naturerfahrungsspielen gestalteten.
Ein Kennlernspiel, mit einer kleinen Meise, stimmte uns auf die gemeinsame Zeit im Wald ein. Vorbei an der Schmetterlingswiese ging es auf den Wegen und durch das „wilde“ Gelände. Am Wegrand warteten versteckt kleine Rätsel und Aufgaben für die Kinder.
Kennenlernen von Flora und Fauna
Wir sahen Insekten, Pflanzen und andere Fundstücke. Die Gefahren für Fuchs und Kröte lernten wir anschaulich mit einem großen Schwungtuch kennen. Eine riesige Baumgabel war zum Zapfen-Ziel-Wurf prima geeignet und in der Stille des Waldes lauschten wir Vogelstimmen und anderen Geräuschen.
Picknick zum Abschlusstag
Mit großer Sicherheit konnten die Kinder ihre Richtung bestimmen. Ein leckeres Picknick zur Mittagszeit gab neue Kraft und so wurde auch der Rückweg in die Kita unterhaltsam.
Die Nähe dieses tollen Ausflugsziels ersparte uns die Busfahrt und die Kinder freuten sich, am Wiedererkennen bekannter Stellen und Orte ihrer Stadt. Ein rundum schöner Abschlusstag.
Text: Anett Schönfelder (Erzieherin)
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.


