"Auf, auf, ihr lieben Rittersleut!"-1

"Auf, auf, ihr lieben Rittersleut!"

2. Juli 2015

Zu unserem opulenten Feste erschienen am 24. Juni 2015 zahlreich alle Gäste.

Ein Gaukler verzauberte uns mit seinen magischen Künsten und eröffnete damit das große Sommerfest. Stelzen laufen und Schwammweitwurf, war für jeden ein großer Test. 

Auf der „Traumzauberburg“ konnte man noch weitaus mehr erleben. Burgmägde und Rittersleute fingen in verschiedenen Wettbewerben an nach Erfolg zu streben. 

Altertümliche Rasseln basteln, am Glücksrad drehen und beim Hüpfen auf der Hüpfburg konnte man viel Schönes sehen. 

Am Stand der Euro-Schulen Bitterfeld–Wolfen konnte man sogar neckische Kleinigkeiten für ein paar winzige Taler erwerben. Beim Verzieren einer neuen Burg brauchte keiner sein Talent zu verbergen. 

Mit Obst, Kaffee, Kuchen und Stockbrot rief man dann zu Tische. Leckere Getränke standen auch bereit in aller Frische.

Die „Traumzauberburg“ dankt allen Leuten Groß und Klein. Im nächsten Jahr laden wir zu einem neuen Feste ein.

verfasst und gereimt von: 
Manuela Brechlin, Erzieherin der KITA „Traumzauberbaum“


Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
"Auf, auf, ihr lieben Rittersleut!"-1
"Auf, auf, ihr lieben Rittersleut!"-2
"Auf, auf, ihr lieben Rittersleut!"-3
"Auf, auf, ihr lieben Rittersleut!"-4
"Auf, auf, ihr lieben Rittersleut!"-5
"Auf, auf, ihr lieben Rittersleut!"-6