
Vom Warten auf die Frühlingssonne und den lustigen Osterhasen
Am Dienstag, den 18. April 2017 warteten alle Kinder nach dem kühlen Osterwochenende gespannt auf den Osterhasen im Kindergarten und eigentlich hofften wir auf warme Sonnenstrahlen in unserem Garten, denn der Osterhase hatte seinen Besuch angekündigt! Das mit der Frühlingssonne klappte nicht, aber wir ließen uns trotzdem nicht davon abhalten und feierten mit allen Kindern unseres Hauses das Osterfest.
Es gibt zu Ostern vielen Traditionen, denn es ist eines der ältesten Feste unserer Geschichte. Wir läuteten den Tag erst einmal mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet ein. Anschließend trafen sich alle Kinder und Erzieherinnen zu einem Morgenkreis in unserem Foyer. Jede Gruppe trug mit einem Lied oder einem Ostergedicht dazu bei die kleine Feierstunde auszugestalten.
Dann trotzten wir dem kalten Wetter und traten unseren traditionellen Osterspaziergang an. Ab und zu belohnte uns sogar die Sonne mit ein paar warmen Strahlen und außerdem friert nur, wer sich nicht bewegt.
Der Hase ist für Groß und Klein ein beliebtes Ostersymbol für die Osterfreude und die bunt bemalten Eier ein Symbol für neues Leben, Beginn und Erwachen.
Für jedes Kind gab es bei der Ankunft im Kindergarten ein lustiges Osterhasengeschenk. Die Hasenohren sind die Holzgriffe eines Springseiles und können zum Hüpfen und Spielen von den Kindern zu Hause genutzt werden. Nach der langen Winterpause ist ausreichend Bewegung im Freien besonders wichtig und vertreibt den Winterspeck.
In diesem Sinne wünschen wir Kinder und Eltern eine schöne bewegte Frühlingszeit und viele sonnige, erlebnisreiche Stunden in der Natur.


